
Zwiesprache über Beständigkeit
Der Dialog wird zum Kern
und Überzeitlichkeit
einer Ausstellung.
von künstlerischer Gestaltung
Stefan BÖHM
Bildhauerei, Grafik
KRANICHFELD
Elvira FRANZ
Malerei
QUEDLINBURG
ZWIESPRACHE
unterschiedlicher Ausdrucksweisen
bei verwandter Formsprache
Nicht die Verarbeitung tagespolitischer Ereignisse, sondern die Suche nach Beständigkeit und Nachhaltigkeit sowie modeunabhängigen Formen und Ausdrucksweisen bestimmt die Arbeit von Elvira Franz und Stefan Böhm. Flächige und räumliche Arbeiten werden plastischen Formen aus Stein gegenübergestellt und erzeugen in ihrem Zusammenspiel eine sich gegenseitig steigernde Wirkung. Schlichtheit der einzelnen Dinge sowohl in der Fläche als auch im Stein verschmilzt zu einem komplexen Gesamteindruck. Aus der strengen Ordnung in der Fläche im Verhältnis zur Struktur der Steinskulpturen geht eine unerwartete Harmonie hervor.
Eine erste Präsentation der Arbeitsergebnisse fand im Rahmen der Ausstellung TANDEM mit drei weiteren Tandem-Paaren vom 3. September bis 3. Oktober 2022 in der Galerie Blauer Stern in Quedlinburg statt. Die Konzeption und Durchführung der Ausstellung übernahm Elvira Franz als Teil ihres Beitrags zum Tandem-Projekt mit Stefan Böhm.